Audi R8 mieten, Lamborghini mieten oder lieber doch einen Audi RTS7 mieten? All diese Autos haben eines gemeinsam – sie sind super teuer und demnach kommen diese Modelle für die meisten nicht in Frage, wenn es darum geht sich ein neues Auto zukaufen. Wer jedoch in den Genuss eines solchen Wagens kommen möchte, hat die Möglichkeit es zu mieten. Wenn es um den Autokauf geht, sollte man sich mehr Gedanken machen.
Für manche ist es ein Statussymbol, für andere nur ein Gebrauchsgegenstand. So unterschiedlich die Autokäufer sind, so verschieden sind natürlich auch die Bedürfnisse und die Automodelle. Vor dem Kauf muss man sich viele Fragen beantworten und sich zwischen den vielen Herstellern entscheiden. Welches Modell kommt wohl in Frage und wo soll man einen neuen oder gebrauchten Wagen kaufen? Wenn man ein Auto kaufen möchte, heißt das, dass man eine gute Planung braucht und sich vor allem vorab das Budget genau überlegen sollte.
Wichtig ist, dass dieser Maximalbetrag, der festgelegt wurde, niemals überschritten wird. Die wichtigste Frage ist also ganz klar das Budget. Wenn man nur wenig Geld hat, sollte man einen Gebrauchtwagen kaufen. Man sollte auch die weiteren laufenden Kosten beachten, die auf einen zukommen, wenn man ein Auto hat. Man muss Steuern, Versicherung und Benzin bezahlen.
Außerdem werden immer wieder Reparaturen anfallen, die bezahlt werden müssen. In Deutschland dürfen nur sichere Fahrzeuge im Straßenverkehr fahren und um dies sicherzustellen, muss das Auto regelmäßig zum TÜV. Neuwagen müssen 36 Monate nach der Erstzulassung zur Untersuchung und danach einmal im Jahr.
Ehe man sich ein Auto kauft, sollte man sich eine genaue Übersicht der finanziellen Möglichkeiten machen und sollte dabei nicht nur an den Kaufpreis, sondern auch an die laufenden Kosten denken. Zudem sollte man sich überlegen wie viele Kilometer man im Jahr fährt. Wer viel in der Stadt unterwegs ist und oft Kurzstrecken fährt, hat ganz andere Ansprüche ans Fahrzeug als jemand der nur Autobahn und lange Wege fährt.
Vielfahrer können beispielweise auf einen Diesel zurückgreifen, jedoch sind hier die Anschaffungskosten meistens höher als bei einem Benziner. Diesel kostet aber weniger und das wird man auf Dauer auch merken. Die letzte Frage, die man sich unbedingt stellen sollte ist, wie viele Personen transportiert werden sollen. Dann kann man sich nämlich zwischen einem kleinen Auto mit nur zwei Sitzen und einem größeren Modell entscheiden.